Ihr Vorteil durch uns: Rechtssicherheit durch Einhaltung staatlicher Vorschriften und zufriedene Mitarbeiter.
Dieses Angebot richtet sich an bereits ausgebildete Sicherheitsbeauftragte (als Fortbildung) als auch an Mitarbeiter, die das Amt erst übernehmen wollen (als Ausbildung).
Teil 1:
Teil 2:
Ort und Zeit der Veranstaltung: siehe Schulungsplan
Dieses Schulungsangebot richtet sich an Mitarbeiter, die die Funktion des Brandschutzhelfers im Unternehmen übernehmen möchten.
Lerninhalte:
Ort und Zeit der Veranstaltung: siehe Schulungsplan
Dieses Schulungsangebot richtet sich an Mitarbeiter, die die Funktion des Brandschutzhelfers im Unternehmen übernehmen möchten.
Lerninhalte:
Ort und Zeit der Veranstaltung: siehe Schulungsplan
Die fachliche und persönliche Eignung sind die Grundlage für ein sicheres und unfallfreies Arbeiten mit der Motorsäge. Durch die Benutzung von geeigneter persönlicher Schutzausrüstung wird das Sicherheitsniveaus zusätzlich verbessert.
Teilnahmevoraussetzung
Die persönliche Eignung:
Die körperliche und geistige Eignung muß vorhanden sein. Wenn Zweifel an der körperlichen und geistigen Eignung bestehen, sollte zur Klärung arbeitsmedizinische Vorsorge- bzw. Eignungsuntersuchungen bei der auszubildenen Person durch den Unternehmer veranlasst werden.
Der Teilnehmer an der Ausbildung muß mindestens 18 Jahre alt sein.
Persöhnliche Schutzausrüstung für Motorsägearbeit:
Modul A - Grundlagen der Motorsägenarbeit 16 UE
Lehrgangsschwerpunkte:
Modul B - Baumfällung und Aufarbeitung 24 UE
Lehrgangsschwerpunkte:
Ort und Zeit der Veranstaltung: siehe Schulungsplan
Ingenieurbüro für
Arbeitssicherheit
Fontaneallee 5
15738 Zeuthen
KFZ - Sachverständige
c/o Total Station
Holzmarktstraße 36-42
10243 Berlin
Telefon: 033762 - 940873
Öffnungszeiten:
Mi.: 13 Uhr bis 14 Uhr
nach Terminvereinbarung
Kfz - Prüfstelle
Fontaneallee 51
15745 Wildau
Telefon: 033762 - 41644
Öffnungszeiten:
Fr.: 9 Uhr bis 17 Uhr
Samstag nach Terminvereinbarung